Aufgrund der begrenzten Kapazität von 15 Patientenzimmern für die "Mitaufnahme" Ihres Hundes und der sehr großen Nachfrage, bitten wir Sie, uns unbedingt zur Abstimmung des Aufnahmetermins anzurufen.
Um Ihnen und Ihrem treuen Vierbeiner den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Folgendes beachten:
Aufnahmevoraussetzung:
Wir nehmen nur Begleithunde auf, die als sogenannte "Wohnungshunde" an das Leben in der Familie gewöhnt sind. Wir nehmen keine "Zwingerhunde" auf. Die Hunde müssen sozialisiert sein und für mind. 4-5 Stunden alleine bleiben können - ohne zu bellen. Der Hund darf sich nur im Patienten-Zimmer oder im Außengelände der Klinik (Leinenpflicht!) aufhalten. Eine Mitnahme des Hundes zu den Therapien ist nicht gestattet. Der Aufenthalt des Hundes in den Räumlichkeiten der Klinik außerhalb des entsprechenden Patientenzimmers ist aus hygienischen Gründen und aus Rücksichtnahme auf unsere anderen Patienten nicht gestattet. Für die aktive Freizeitgestaltung mit Hund bieten wir Hundewanderungen, Fitnessgassi und Seminare mit speziellen Hundethemen an. Auf dem Klinikgelände befindet sich ein Freilaufgehege für Trainingseinheiten oder zum miteinander Spielen.
1. Bitte bringen Sie unbedingt den Impfausweis und die Haftpflichversicherung Ihres Hundes, sowie alle notwendigen Dinge wie Futter, Futternapf, Wassernapf, Körbchen oder Decke, Leine, Medikamente etc. mit. Desweiteren benötigen wir vor Aufnahme ein tierärztliches Attest, dass Ihr Hund gesund ist. Das entsprechende Formular senden wir Ihnen vor Anreise zu.
2. Bitte beachten Sie, dass wir eine Betreuung des Hundes durch Mitarbeiter der Klinik nicht gewährleisten können. In der Patienteninformation finden Sie Adressen von Tierpensionen, die sich in dem Fall, dass Sie sich nicht ausreichend um Ihren Hund kümmern können, diesen betreuen werden. Unser Fahrdienst wird Ihren Hund in die Hundepension bringen. Die Kosten für die Tierpension sind von Ihnen selbst zu tragen.
3. Sollte Ihr Hund tierärztliche Hilfe benötigen, finden Sie Adressen von Tierärzten ebenfalls in der Patienteninformation. In der Zeit von Montag bis Freitag 8:00 - 17:00 Uhr fahren wir Sie gern zum nächsten Tierarzt. Für die übrige Zeit nutzen sie bitte ein Taxiunternehmen auf eigene Kosten.
4. Für die aufwendige Endreinigungen Ihres Zimmers (erhöhter Reinigungsaufwand aufgrund Hundeaufenthalt) berechnen wir Ihnen eine einmalige Aufwandspauschale von 200,00 Euro. Diese ist im Rahmen der Aufnahme an der Rezeption zu entrichten.