Celenus klinik Carolabad Fassad

Chemnitzer Psychosomatik-Kolloquium

Termin: 10.10.2018

Hiermit laden wir Kolleginnen und Kollegen recht herzlich zu unserem nächsten Chemnitzer Psychosomatik-Kolloquium ein. Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch mit Ihnen, zu folgendem aktuellen Thema:

"Entwicklung und Therapiemöglichkeiten aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht"
Referent: Dr. med. Wolfgang Liskowsky 
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Kinder- und Jugend-Suchtmedizin, Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Mittwoch, den 10.10.2018
18:00 - 21:00 Uhr  

„Eltern-Kind-Bindung: Entwicklung und Therapiemöglichkeiten aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht.“
Es soll auf wichtige Entwicklungsbedingungen, welche Kinder benötigen, eingegangen werden und damit einhergehende Potentiale und Risiken beschrieben werden. Kommt es zu keiner gelingenden Entwicklung der Eltern-Kind-Bindung, steigt das Risiko von Persönlichkeitsfehlentwicklungen und es resultieren Verhaltensauffälligkeiten. Welche Möglichkeiten und Grenzen nun in der praktischen kinder- und jugendpsychiatrischen Arbeit existieren, soll zusammenfassend dargestellt werden. Ihre Teilnahme am Chemnitzer Psychosomatik-Kolloquium ist wie gewohnt kostenfrei. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Unser Chemnitzer Psychosomatik-Kolloquium wird von der Sächsischen Landesärztekammer mit drei Punkten zertifiziert.

»Download Einladung (PDF)

Bild mit Wort Fortbildungsveranstaltung