Celenus klinik Carolabad Fassad

Therapeutisches Klettern in der Sporttherapie

Inhouse-Schulung „Therapeutisches Klettern in der Sporttherapie bei psychosomatischen und psychiatrischen Indikationen“ 

Im September fand eine ganztägige Inhouse-Schulung zum therapeutischen Klettern statt.

Die Inhalte des Aufbaukurses gliederten sich in zwei Teile. Der Trainer (Sportwissenschaftler und Psychotherapeut) lieferte neue Inputs, sowohl theoretischer als auch praktischer Natur z.B. wie man gut und selbst gesichert neben einem Patienten mitklettern kann und so „hautnah” kommuniziert und unterstützt. Außerdem wurden drei neue theoretische Bereiche vorgestellt, u.a. das Konzept des “Mentalisierens”, welches einen Großteil des „kletterischen“ Tuns beschreibt und spezielle Auswertungstools bereitstellt.

Auf der anderen Seite wurde ein Rahmen geschaffen, in dem man sich austauschen konnte über Erfahrungen mit Patientengruppen (“Störungsbildern”) und über Übungen oder Settings, die gut funktionieren und auch wo es Herausforderungen gibt.

Die Sporttherapeuten der Celenus Klinik Carolabad konnten viele wichtige Anregungen mitnehmen und neue Ideen ausprobieren. Bereits seit 2012 setzen wir sehr erfolgreich das therapeutische Klettern ein und entwickeln diese Therapieform stetig weiter.

Das Bild zeigt zwei Mitarbeiterinnen der Celenus Klinik Carolabad gut gesichert an der Kletterwand