
Klinik | Kooperationen, Wissenschaft & Forschung
Kooperationen, Wissenschaft & Forschung in der Celenus Klinik Carolabad
Neben unserer hervorragenden medizinischen und therapeutischen Betreuung kümmern wir uns auch darum, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Daher ist für die Qualität und den Erfolg unseres Handelns eine zukunftsweisende Forschung und enge Kooperation mit unseren Partnern von größter Bedeutung.
- Kooperationen und Projekte
- Seit dem Jahr 2012 besteht eine Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin und Psychosomatik des Klinikum Chemnitz gGmbH unter der Leitung von PD Dr. D. Ebert im Rahmen des Forschungsprojektes "Unterscheidung depressiver Störungen verschiedenen Schweregrades-ein Beitrag zur Differentialdiagnose mithilfe von Druck- und Geschwindigkeitsparameter feinmotorischer Handbewegungen" und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie, Leitung Prof. Dr. S. Mühlig der Technischen Universität Chemnitz.
- Wir kooperieren seit dem Jahr 2012 mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Dresden, Ansprechpartnerinnen Frau Prof. Dr. Pfennig und Frau Dr. Leopold im Bereich der Bipolaren affektiven Störungen, der "psychischen Erkrankungen in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit" und bei der gemeinsamen Betreuung von psychologischen und medizinischen Doktoranden.
- Eine Kooperation besteht zu der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Dresden im Bereich "psychische Erkrankungen in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit", Ansprechpartnerin ist Frau Prof. Dr. Weidner.
- Eine langjährige Kooperation besteht im Bereich "psychische Erkrankungen in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit" mit Frau Prof. Dr. Rohde der Gynäkologischen Psychosomatik der Universitätsfrauenklinik in Bonn in Zusammenarbeit mit dem Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie der Charité in Berlin, Ansprechpartner Herr PD Dr. Schaefer.
- Publikationen